top of page

Mit Katapultstart in die Festivalsaison 2015


Das Event

Mit kühlem Bier und Sonnenbrand feierte die Heinrich Kimmle Stiftung am Samstag den 9. Mai 2015 ihr 50 jähriges Bestehen. Zur Geburtstagsparty wurden 6000 Musikbegeisterte Gäste ins Städtische Stadion in Pirmasens eingeladen.

Schon Wochen vor der Veranstaltung war das Festival gänzlich ausverkauft. Kein wunder bei dem fantastischen Lineup möchte man meinen. Als Startup konnten die Dicken Kinder kräftig einheizen. Im Anschluss begeisterte Gregor Meyle mit viel Gefühl und warmen Tönen. So richtig gerockt wurde mit Stefanie Heinzmann, die mit ihrer soulig frischen Musik das Publikum zum Beben brachte. Zu guter letzt konnte Glasperlenspiel mit modernen Beats nicht nur die jüngeren Generationen begeistern.

Das waren wir!

Als Hauptbühne glänzte eine 14m x 12m Eurotruss ST Bühne. Das Haupthaus wurde mit zwei 6m breiten Seitenanbauten verbreitert und hatte somit eine Gesamtbreite von 26m.

Als Main PA kamen 16 Meyer Sound Mica’s, 18 Melodie’s und 6 LFC Subwoofer zum Einsatz. Auf der Bühne sorgten 4 JBL VRX 932, 6 JBL SRX 718 und 12 SRX 712m für einen transparenten- und klaren Monitor Sound.

Am FOH konnte eine Soundcraft VI4 überzeugen. Für den Monitormix teilten sich eine Soundcraft VI1 und eine Yamaha CL5 Konsole die 116 Input Kanäle.

Für die richtige Beleuchtung sorgten 50 Movingheads der Marke GLP, zusammen mit 48 Dimmer Kanälen und einer GrandMA2 Light für eine großartige Atmosphäre.

  • 60 Tonnen Material

  • 300m Eurotruss, ST, HD 44 & HD 34

  • 72kW Meyer Sound, Mica, Melodie & LFC

  • 116 Input Kanäle mit Soundcraf VI4, VI1 & Yamaha CL5

  • 50 GLP Impression 90 & Impression Spot One

  • 96kW konventionelle Scheinwerfer

In diesem Sinne möchten wir uns für ein wundervolles Ambiente und tolle Musik am Arbeitsplatz bedanken.

Wir bedanken uns auch zuallererst bei der Heinrich Kimmle Stiftung für das in uns gesetzte Vertrauen und eine umwerfende Gastfreundschaft.

Und nicht zu vergessen bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit bei dem Produktionsleiter Herwig Meyszner und dem Stage-Manager Marcel Matheis, ohne deren Zutun wohl kaum ein solch reibungsloser Ablauf möglich gewesen wäre.

Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page